Schleswig-Holstein
Beiträge zu den Hansestädten in Schleswig-Holstein
-
Rathaus Kiel Der Turm ist ein Wahrzeichen der Hansestadt
Das Rathaus von Kiel gilt mit seinem 106 Meter hohen Turm als eines der Wahrzeichen der Hansestadt. Das auch „Neues…
Weiterlesen -
Hansemuseum Lübeck 400 Jahre Geschichte der Hanse
Das Europäische Hansemuseum Lübeck wurde 2015 eröffnet und gilt als das größte Museum zur Geschichte der Hanse weltweit. Es befindet…
Weiterlesen -
Stecknitzkanal Erster Wasserscheiden-Kanal Europas
Der Stecknitzkanal oder „Stecknitz Delvenau Kanal“ diente im Mittelalter dem Transport von Salz aus Lüneburg per Schiff nach Lübeck. Der…
Weiterlesen -
St. Marien Kirche Lübeck Mutter der deutschen Backsteingotik
Die Marienkirche Lübeck entstand im Jahr 1160 zunächst als einfache Holzkirche. Ab dem Jahr 1251 entschieden sich die Erbauer für…
Weiterlesen -
Luebecker Burgtor Stadttor an der früheren Burg
Von den ursprünglich vier Lübecker Stadttoren sind nur noch das Holstentor sowie das Burgtor Lübeck mit dem Marstall erhalten geblieben.…
Weiterlesen -
Holstentor Das Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck
Das Lübecker Holstentor gilt neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom oder Schloss Neuschwanstein zu den bekanntesten Gebäuden Deutschlands. Es…
Weiterlesen