Kirchen & Klöster
Kirchen und Klöster in und um Hansestädte
-
Die Hansestadt Pritzwalk ist Heimatstadt der Familie Quandt (BMW) Von Tuchmachern und der Hanse
Die Hansestadt Pritzwalk ist eine bezaubernde Stadt in der Prignitz-Region Brandenburgs. Sie lockt Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und…
Weiterlesen -
Naumburger Dom Wahrzeichen der Hanse- und Weinstadt
Der Naumburger Dom ist das Wahrzeichen der Hansestadt Naumburg. Im Süden von Sachsen-Anhalt gelegen ist die Stadt auch Sitz des…
Weiterlesen -
Schloss Merseburg Perle an der Saale
Auf einer Anhöhe über dem Fluss Saale, thront der imposante Schlossberg von Merseburg. Die reizvolle Anlage umfasst das Schloss Merseburg…
Weiterlesen -
Schloss Quedlinburg Warum das Schloss zum Unesco Weltkulturerbe wurde
Schloss Quedlinburg thront seit über 1000 Jahren auf einem mächtigen 30 m Sockel aus Sandstein. Der Burgberg mit seinen Gebäuden…
Weiterlesen -
Brandenburger Dom Wiege der Mark Brandenburg
Der Brandenburger Dom ist mit über 1.000 Jahren das älteste Bauwerk der Hansestadt Brandenburg an der Havel. Allgemein gilt der…
Weiterlesen -
St. Petri Dom Bremen Dom Museum: Kostbarkeiten aus dem 11. Jahrhundert
St. Petri Dom Bremen blickt auf eine sagenhafte 1.200 jährige Geschichte zurück. Das wunderschöne Gotteshaus war bis zur Reformation Sitz…
Weiterlesen -
St. Nicolai Lüneburg 400 Jahre Bauzeit bis 1864
St. Nicolai Lüneburg ist die kleinste von ehemals vier Hauptkirchen in der Hansestadt. Die Kirche ist eine dreischiffige Backstein Basilika…
Weiterlesen